Die Klangmassage ist eine sanfte und dennoch tief wirkungsvolle Entspannungsmethode. Hierbei werden verschiedene Klangschalen, zuerst in Distanz zum Tier aufgestellt und sanft angeschlagen. Durch die sanften und harmonischen Töne und Schwingungen der verschiedenen Klangschalen kommt Ihr Tier in der Regel schnell in eine tiefe Entspannung und dadurch ist vieles möglich: erzeugt Urvertrauen, ihr Tier kann entspannen ohne berührt oder durchgeknetet zu werden, es kann eine tiefe Verbundenheit zwischen Tier und Halter entstehen, angesammelten Stress und Ängste werden losgelassen und ein Gefühl von Geborgenheit kann erzeugt werden. Verspannungen und Blockaden können gelöst werden.
Die meisten Tiere reagieren positiv auf die Klangmassage mit Klangschalen. Das Tier signalisiert, was ihm guttut und was es braucht. Die Auswahl der Klangschale und Dauer der Massage unterscheidet sich von Fall zu Fall und kann sehr variieren. Es gibt ein Vor- und Nachgespräch mit dem jeweiligen Tierbesitzer.
Ich lege sehr großen Wert auf eine offene, wertschätzende und achtsame Haltung Ihnen und dem Tier gegenüber. Da jedes Lebewesen auf jeden Ton anders reagiert, gibt es für die jeweilige Anwendung, keine "Standard-Behandlung".
Die Klangmassage kann als eigenständige oder begleitende Anwendung zur Tierphysiotherapie in Bedarfsfällen eingesetzt werden. Ersetzt aber niemals den Tierarzt, Tierheilpraktiker, Tiertrainer oder Verhaltenstherapeut!
Einfach und gleichzeitig so wirkungsvoll - Mit sanften Klängen zu Entspannung und tiefes Wohlbefinden
Die jeweilige Anwendung der Klangmassage findet bei Ihnen Zuhause in der vertrauten, ruhigen und stressfreien Umgebung Ihres Tieres statt.
Ich verwende für die Klangmassage ausschließlich: Heiler Qualität Klangschalen (www.Der-Energieheiler.de)
Meine Referenzen - speziell in diesem Bereich:
Klingender September - Klangentspannungsabend Workshop mit Klangschalen, Gongs & Meditation in Hürth mit Jochen Radermacher
Klangschalenpraktiker/in für Haustiere und Großtiere - Grundlagen im Rahmen der Paracelsus-Seminare & Fachqualifikationen in Passau (Seminarleiterin: Elisabeth Johanna Koch)
Klangmassage mit Klangschalen - Grundlagen im Rahmen der Paracelsus - Seminare & Fachqualifikationen (HP Sonja Cecil Klein)
Zudem diverse Literatur zum Thema: Klangmassage mit Klangschalen
Tierphysiotherapie bei Ihnen Zuhause
Wuppertal und Umgebung
Termine nach Vereinbarung(Montag bis Freitag)
Ich komme zu Ihnen!
----
Kontakt
Svenja Watz
Mobil: 01746751561
E-Mail: info@tierphysio-gelenkstark.de
----
Kurzfristige Absagen
Terminverschiebungen/-absagen
Es gibt immer mal Gründe, die eine Terminabsage unumgänglich machen. Falls ein Termin ihrerseits nicht wahrgenommen werden kann, so bitte ich um Absage per Telefon (auch Anrufbeantworter). Die Absage bitte nicht per E-Mail.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
-----
Aktuelles/ Informelles
Schauen Sie doch öfter mal vorbei!
Es gibt immer wieder Neues und Interessantes zu entdecken. Diese Rubrik wird regelmäßig aktualisiert. Bleiben Sie neugierig,
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Svenja Watz
----
Machen Sie mit!
Gewinnen Sie einen von zwei Fanschals!
Ostergewinnspiel - Einfach unter Rubrik: Ostergewinnspiel 2023 klicken. Viel Spaß dabei!
Noch bis zum 02.04.2023.
Viel Glück!
----
Frühlingszeit
Der Frühling ist da!
----
Kundenfotos
Hier noch Fotos zum Tag der Hundewelpen.
Danke, für die tollen Bilder!
Wie süß,, die sind einfach zum Klauen:
Tierischer Feiertag - 23. März
Tag der süßen Katzenbabys und Tag der Hundewelpen. Ich habe mal ein wenig im Fotoarchiv gestöbert. Soooo niedlich:
Wenn Sie Lust haben, schicken Sie mir gerne Ihr Welpen Foto per E-Mail und teilen Sie es mit uns!
----
Die Natur - immer wieder ein idealer Trainingsort
Unebene Untergründe, um die Feinmotorik und Koordination zu verbessern. Eine perfekte Prävention, um das Verletzungsrisiko zu minimieren und Stolperer zu vermeiden. Kleine Einheiten, Übungen immer langsam und kontrolliert ausführen lassen.
----
Kleine Erfolgsgeschichte
Danke!
Herzlichen Dank an die Besitzerin von Hund Maggie für den tollen Bericht, den ich hier veröffentlichen darf.