Svenja Watz - Hundephysiotherapeutin und Akupunkteurin für Tiere - Berufstitel verliehen in Deutschland - zertifiziert durch alternaMedica Fachschule für Naturheilkunde und Psychotherapie eK
Geschäftsform: Einzelunternehmen - Mobile Hunde- & Katzenphysiotherapie für Wuppertal und Umgebung
Kontakt
Mobil: 01746 75 15 61
E-Mail-Adresse: info@tierphysio-gelenkstark.de
Internet: www.tierphysio-gelenkstark.de
Umsatzsteuer
Steuernummer: 135/5312/2381
Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Hundephysiotherapeut und Akupunktur für Tiere
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers: R+V Allgemeine Versicherung AG
Voltastraße 84, 60486 Frankfurt
Haftung für Inhalte
Als Dienstanbieter bin ich gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Mein Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss habe. Deshalb kann ich für diese fremde Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.
Zitat der Startseite
"Die kleinste Bewegung ist für die ganze Natur von Bedeutung" (Blaise Pascal 1623-1662), französischer Religionsphilosoph und Naturwissenschaftler, Begründer der Wahrscheinlichkeitsrechnung
Bildmaterial
Die Bilder auf der Website sind Eigentum der Physiotherapiepraxis Gelenkstark und unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht verwendet, veröffentlich, kopiert oder in sonstiger Form genutzt werden.
Fotos: Hunde- und Katzenphysiotherapie Gelenkstark - Tierheim Remscheid - Svenja Watz - Tanja Watz, Kerstin Erlinghagen-Lückerath, teils von Patientenbesitzer mit Erlaubnis zur Nutzung meiner Homepage
Schriftzug Einladung Adventsnachmittag 2017 - Quelle: Internet
Tannenbäume der Einladung (Adventsnachmittag 2017) - Internet - Freie kommerzielle Nutzung/kein Bildnachweis nötig
Banner von Tasso - Aktion "Hund im Backofen"
Aktionsnachmittag 2018 - Unsere Aktion "Postkarten gestalten" wurden mit Motivstempel von "Cats on appetress" durchgeführt
Flyer - Herbstfest - erstellt durch die Streunerhilfe Solingen e.V.
Sonstiges
Homepage - Baukasten - Strato AG
Beschreibung: Logo-Entwurf Hunde- und Katzenphysiotherapie Gelenkstark - Ralf Illustration & Design - Nutzung für die uneingeschränkte, nationale Verwendung
Es wird keine Garantie übernommen, dass alle Angaben zu jeder Zeit richtig, vollständig und in letzter Aktualität dargestellt sind.
Alle Angebote /Kosten sind freibleibend und unverbindlich.
Aufgeführte Warenzeichen, Logo und Markennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber.
Die Angaben der Website können vom Betreiber ohne gesonderte Ankündigung verändert, ergänzt oder die Veröffentlichung zeitweise und/oder endgültig eingestellt werden.
Rechtliches
Um den gesetzlichen Anforderungen zu genügen - Folgender Hinweis: Auf dem Gebiet der Alternativmedizin und Naturheilkunde sind einige hier genannte Therapien zum Teil wissenschaftlich umstritten und schulmedizinisch nicht allgemein anerkannt.
Rechtswirksamkeit Haftungsausschluss
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen der Website der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen, bleiben die übrigen Teile der Seiten in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden die entsprechenden Inhalte und Links umgehend entfernt.
Quelle
e-recht24.de
Tierphysiotherapie bei Ihnen Zuhause
Wuppertal und Umgebung
Termine nach Vereinbarung(von Montags bis Freitags)
Aufgrund der Corona-Pandemie:
Zurzeit sind keine Wellness -Behandlungen oder Klangmassagen durchführbar.
Nur medizinisch notwendige Behandlungen. Es gilt eine Mund-Nasen-Schutz-Verpflichtung (OP-Maske oder FFP2-Maske) + Abstandsregelung.
Vielen Dank, bleiben Sie weiterhin gesund.
-----
Kontakt
Svenja Watz
Mobil: 01746751561
E-Mail: info@tierphysio-gelenkstark.de
----
Kurzfristige Absagen
Terminverschiebungen/-absagen
Es gibt immer mal Gründe, die eine Terminabsage unumgänglich machen. Falls ein Termin ihrerseits nicht wahrgenommen werden kann, so bitte ich um Absage per Telefon (auch Anrufbeantworter). Die Absage bitte nicht per E-Mail.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
-----
Aktuelles/ Informelles
Schauen Sie doch öfter mal vorbei!
Es gibt immer wieder Neues und Interessantes zu entdecken. Diese Rubrik wird regelmäßig aktualisiert.
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Svenja Watz
----
Wehmut!
Abriss der Brücke im Marscheider Wald...
Und immer eine ideale Fotokulisse!
Ich hoffe, es wird irgendwann eine neue Brücke gebaut, für Neues, für neue Abenteuer, neue und alte Erinnerungen!
Gleichgewichtsübungen und Laufen auf verschiedenen Untergründen.
Durch entsprechende Ausgleichbewegungen wird das Gleichgewicht gehalten und Muskeln und Gelenke gestärkt.
Belastung aller vier Pfoten, Verbesserung der Koordination und Kondition.
----
Schöne Beschäftigung im Lockdown:
Mein Oster-Gewinnspiel 2021
Hier haben sich Fehler eingeschlichen, Schauen Sie genau hin und machen Sie mit. Wie viele Fehler haben sich versteckt?
Bild können Sie per Klick vergrößern!
Original
Kopie
Viel Glück! Alles zum Gewinnspiel finden Sie unter der Rubrik: Oster-Gewinnspiel 2021.
Einsendeschluss ist der 27. März 2021
----
Seniorenwoche 2021
Der Hunde-Senior im Fokus
Ihr Hund und Sie ein starkes Team
8 Tipps zur Unterstützung beim Älterwerden
Sie können etwas tun:
Zwischen Januar und März 2021 folgt jede Woche ein neuer Tipp - Bewährtes fortführen, bereit sein für Neues
Tipp 6
Fit mit dem Balancekissen
Tägliche Bewegung fördert den Muskelaufbau und die Kondition. Mit steigendem Alter kann die Fitness jedoch deutlich nachlassen, Durch Mangel an Bewegung können Muskeln, Gelenke und Bänder unelastisch und steif werden.
Mit zielgerichteten Übungen wirken Sie dem entgegen,
Mit Hilfe des Balancekissens halten Sie Ihren Hundesenior in Schwung und der Abbau von wichtiger Muskelmasse kann verlangsamt werden. Sehnen, Bänder und Gelenke werden wieder elastischer. Der Gleichgewichtssinn wird trainiert und durch eine gleichmäßige Druckentlastung auf dem Balancekissen, können einseitige Belastungen und Fehlhaltungen ausgeglichen werden.
Fünf Minuten tägliche Übungen können schon unterstützen. Achten Sie beim Trainieren mit Ihrem Hund auf einen guten Untergrund, Auf glatten Böden können ruckartige Bewegungen zum Rutschen des Balancekissen führen.
Es sollten übermäßige Belastungen vermieden werden (Kurzprogramm - kleine Einheiten). Führen Sie Ihren Hund Schritt für Schritt an das Balancekissen heran.
Das Training wird erst einmal ohne Balancekissen auf dem Boden mit Sitz und Stehübungen (Basics) geübt, Lassen Sie Ihren Hund immer wieder einmal sitzen und abwechselnd Pfötchen geben, wärmen Sie Ihren Hund vor dem Training auf (Spaziergang ca. 10 Min.).
Im Laufe der Zeit kommt dann das Balancekissen zum Einsatz. Es reicht erst einmal nur die Vorderpfoten auf den Balancekissen setzen zu lassen,
Später können Sie Ihren Hund, langsam vor- und zurückgehen lassen.. Achten Sie immer auf eine langsame Ausführung.
Sicherheit geht immer vor, falsches Training kann die Gesundheit Ihres Hundes schädigen, vermeiden Sie schnelle und heftige Bewegungen und achten Sie auf Ihren Hund.
Check beim Tierarzt - Im Zweifelsfalle sollten Sie immer Ihren Tierarzt, Tierheilpraktiker oder Tierphysiotherapeuten befragen.