Neben der Fitness steht auch die Entspannung oben auf der Wunschliste unserer Vier- und (Zweibeiner).
Entspannung pur
Auch Katzen genießen die Klangmassage
Selbstheilungskräfte aktivieren und Gesundheit fördern, Urvertrauen stärken
Tierisches Klangerlebnis
Wohlfühlen mit Klangschalen
Entspannen ohne berührt oder durchgeknetet zu werden
Die Klangmassage ist eine sanfte und dennoch tief wirkungsvolle Entspannungsmethode
Tierphysiotherapie bei Ihnen Zuhause
Wuppertal und Umgebung
Termine nach Vereinbarung(Montag bis Freitag)
----
Kontakt
Svenja Watz
Mobil: 01746751561
E-Mail: info@tierphysio-gelenkstark.de
----
Kurzfristige Absagen
Terminverschiebungen/-absagen
Es gibt immer mal Gründe, die eine Terminabsage unumgänglich machen. Falls ein Termin ihrerseits nicht wahrgenommen werden kann, so bitte ich um Absage per Telefon (auch Anrufbeantworter). Die Absage bitte nicht per E-Mail.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
-----
Aktuelles/ Informelles
Schauen Sie doch öfter mal vorbei!
Es gibt immer wieder Neues und Interessantes zu entdecken. Diese Rubrik wird regelmäßig aktualisiert. Bleiben Sie neugierig,
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Svenja Watz
----
Willkommen Juni!
----
Aus der Praxis
Nachbehandlung - nach Bandscheibenvorfall. Hier wartet schon jemand, dass es endlich los geht...
----
Lichttherapie und Infrarot
2-in-1 Therapie
Das Flächenpad wird zur Regeneration und zur Schmerzbehandlung, sowie zur Gesundheitsförderung eingesetzt.
Wirkt entkrampfend und durchblutungsfördernd.
Einfache und angenehme Behandlung, löst u.a. muskuläre Verspannungen.
----
Auf zu neuen Abenteuern!
Tipp: Stangenarbeit oder Mikado
Aktive Koordinationsübungen für zwischendurch!
Und so geht`s:
Auf rutschfesten Boden, Stangen querbeet legen und Leckerchen oder Trockenfutter verteilen und schon kann es losgehen.. Durch das Schnüffeln und einsammeln der Leckerchen, wird der Hund langsam und bewusst über die Stangen laufen.
Führt effektiv zu mehr Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit. Macht Spaß und fördert zudem die Konzentration.