Die Klangmassage ist eine sanfte und dennoch tief wirkungsvolle Entspannungsmethode. Hierbei werden verschiedene Klangschalen, zuerst in Distanz zum Tier aufgestellt und sanft angeschlagen. Durch die sanften und harmonischen Töne und Schwingungen der verschiedenen Klangschalen kommt Ihr Tier in der Regel schnell in eine tiefe Entspannung und dadurch ist vieles möglich: erzeugt Urvertrauen, ihr Tier kann entspannen ohne berührt oder durchgeknetet zu werden, es kann eine tiefe Verbundenheit zwischen Tier und Halter entstehen, angesammelten Stress und Ängste werden losgelassen und ein Gefühl von Geborgenheit kann erzeugt werden. Verspannungen und Blockaden können gelöst werden.
Die meisten Tiere reagieren positiv auf die Klangmassage mit Klangschalen. Das Tier signalisiert, was ihm guttut und was es braucht. Die Auswahl der Klangschale und Dauer der Massage unterscheidet sich von Fall zu Fall und kann sehr variieren. Es gibt ein Vor- und Nachgespräch mit dem jeweiligen Tierbesitzer.
Ich lege sehr großen Wert auf eine offene, wertschätzende und achtsame Haltung Ihnen und dem Tier gegenüber. Da jedes Lebewesen auf jeden Ton anders reagiert, gibt es für die jeweilige Anwendung, keine "Standard-Behandlung".
Die Klangmassage kann als eigenständige oder begleitende Anwendung zur Tierphysiotherapie in Bedarfsfällen eingesetzt werden. Ersetzt aber niemals den Tierarzt, Tierheilpraktiker, Tiertrainer oder Verhaltenstherapeut!
Einfach und gleichzeitig so wirkungsvoll - Mit sanften Klängen zu Entspannung und tiefes Wohlbefinden
Die jeweilige Anwendung der Klangmassage findet bei Ihnen Zuhause in der vertrauten, ruhigen und stressfreien Umgebung Ihres Tieres statt.
Ich verwende für die Klangmassage ausschließlich: Heiler Qualität Klangschalen (www.Der-Energieheiler.de)
Meine Referenzen - speziell in diesem Bereich:
Klingender September - Klangentspannungsabend Workshop mit Klangschalen, Gongs & Meditation in Hürth mit Jochen Radermacher
Klangschalenpraktiker/in für Haustiere und Großtiere - Grundlagen im Rahmen der Paracelsus-Seminare & Fachqualifikationen in Passau (Seminarleiterin: Elisabeth Johanna Koch)
Klangmassage mit Klangschalen - Grundlagen im Rahmen der Paracelsus - Seminare & Fachqualifikationen (HP Sonja Cecil Klein)
Zudem diverse Literatur zum Thema: Klangmassage mit Klangschalen
Tierphysiotherapie bei Ihnen Zuhause
Wuppertal und Umgebung
Termine nach Vereinbarung(Montag bis Freitag)
Vorankündigung:
Wir machen im September Urlaub (vom 15.09. bis 28.09.2025).
----
Hinweis zum Praktikum:
Die Tätigkeit als Tierphysiotherapeut ist kein staatlich anerkannter (Ausbildungs-) Beruf. Und aus versicherungstechnischen Gründen, da ich mobil tätig bin, nehme ich keine Praktikanten an. Es tut mir leid, hier keine positive Nachricht geben zu können.
----
Physiotherapie/ Bewegungstherapie
Lockerung und Lösen von Muskelverspannungen, Verhärtungen und Verklebungen des Faszien-Gewebes. Verbesserung der Koordination und des Gleichgewichts. Förderung und Steigerung der Beweglichkeit.
Als begleitende und unterstützende Therapieform.
----
Kontakt
Svenja Watz
Mobil: 01746751561
E-Mail: info@tierphysio-gelenkstark.de
----
Aktive Bewegungstherapie für Hunde
Damit die Bewegungsfreude bleibt - Möglichkeiten der Prophylaxe und Nachsorge.
In Leverkusen - In Kooperation mit der Teamwork - Hundeausbildung
Termin gleich heute buchen. Es geht wieder los am:
Sonntag, /
2-3 Hunde pro Einheit
Weitere Informationen und Anmeldung unter Rubrik: Prophylaxe & Nachsorge
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Vierbeiner!
Nix wie hin und rasch anmelden!
----
Kurzfristige Absagen
Terminverschiebungen/-absagen
Es gibt immer mal Gründe, die eine Terminabsage unumgänglich machen. Falls ein Termin ihrerseits nicht wahrgenommen werden kann, so bitte ich um Absage per Telefon (auch Anrufbeantworter). Die Absage bitte nicht per E-Mail.
Vielen Dank!
-----
Aktuelles/ Informelles
Schauen Sie vorbei!
Es gibt Neues, Interessantes und Amüsantes zu entdecken. Diese Rubrik wird regelmäßig aktualisiert. Bleiben Sie neugierig,
Wir freuen uns auf Sie!
----
Aufgepasst!
Herbst-Aktion - Goldener Oktober
Machen Sie mit beim Schnüffelteppichbasteln!
Zusammen basteln, zusammen lachen.
Herbstzeit = Bastelzeit
Sonntag, 19. Oktober 2025 ab 15 Uhr. Wussten Sie, dass ein Hund im Durchschnitt 125 bis 300 Millionen Riechzellen hat (kann je nach Rasse variieren).
Nasenarbeit - effektive Möglichkeit seinen Hund mental auszulasten. Selbstbewusstsein und Konzentration zu stärken.
Was gibt es Schöneres, seinen Hund auf besondere Art und Weise zu überraschen?!
Also, basteln Sie mit und melden sich rasch an - einfach per E-Mail: info@tierphysio-gelenkstark.de (begrenzte Teilnehmerzahl).
Findet auf dem Hundeplatz, Schlebuschrath 27 in Leverkusen statt. Unkostenbeitrag: pro Person, 8,- Euro, vor Ort zu bezahlen.
----
Tag des Pferde-Wissens
Wo und Wann?
Eine Veranstaltung von Equus Intactus 20.09.2025 von 11-17 Uhr auf der Reitanlage Lückerath - Jungholzberg 10 in Wuppertal
Wir sind dabei, mit dem Thema: Klangmassage bei Tieren und freuen uns riesig!
---
Es wird allmählich herbstlich....
----
Beweglich bleiben
Bewegung ist gesund:
----
Kleine Erfolgsgeschichte
Danke!
Herzlichen Dank an die Besitzerin von Hund Maggie für den tollen Bericht, den ich hier veröffentlichen darf.