Wuppertal und Umgebung
Termine nach Vereinbarung (von Montags bis Freitags)
-----
Svenja Watz
Mobil: 01746751561
E-Mail: info@tierphysio-gelenkstark.de
----
Terminverschiebungen/-absagen
Es gibt immer mal Gründe, die eine Terminabsage unumgänglich machen. Falls ein Termin ihrerseits nicht wahrgenommen werden kann, so bitte ich um Absage per Telefon (auch Anrufbeantworter). Die Absage bitte nicht per E-Mail.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
-----
Schauen Sie doch öfter mal vorbei!
Es gibt immer wieder Neues und Interessantes zu entdecken. Diese Rubrik wird regelmäßig aktualisiert.
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Svenja Watz
----
Und während wir durch den Schnee tapsen...
…genießen andere den Trainingsplan für Zuhause.
Wärme tut dem Körper sooo gut...
----
Der Hunde-Senior im Fokus
8 Tipps zur Unterstützung beim Älterwerden
Zwischen Januar und März 2021 folgt jede Woche ein neuer Tipp - Bewährtes fortführen, bereit sein für Neues
Übergewicht - Enorme Belastung der Gelenke
Im Alter sind Hunde oft weniger aktiv. Häufig haben Sie Schwierigkeiten mit den Gelenken, beim Aufstehen und Laufen und brauchen somit Ihre Unterstützung.
Deshalb: Jedes Kilo weniger, bedeutet automatisch weniger Belastung für die Gelenke und mehr Bewegungsfreude.
Mehrere Spaziergänge in den Alltag integrieren, man sollte den Hund nicht von der körperlichen Belastung abhalten. Im Gegenteil - Die regelmäßige Bewegung fördert die Beweglichkeit der Gelenke und hilft somit beim Abnehmen. Lieber häufiger, dafür kürzere Einheiten. Den Hund nicht überfordern.
Versuchen Sie nicht, Ihren Hund durch eine extra Futterbelohnung glücklich zu machen. Kalorienhaltige Leckerchen als Belohnung ist eine der häufigsten Ursachen von Übergewicht bei Hunden.
Alternativen finden: Streicheleinheiten oder stimmliches Loben., Kopfarbeit, Nasenspiele und Verwöhnmassagen, gemeinsames Herumtollen ist für Ihren Hund eine große Belohnung.
Verteilen Sie weniger Leckerchen. Für unsere Hundesenioren eignen sich kalorienarme und leicht verdauliche Snacks, Kauartikel vom Strauß, getrocknete Lunge, Apfel- oder Möhrenstücke. Jedes Extra sollte bei der der Tagesration berücksichtigt werden.
Hunde kauen gerne, dass dient nicht zuletzt der Zahnpflege, Hier eignen sich besonders Kaffeehölzer - sorgen für anhaltende Beschäftigung und stillen das natürliche Kaubedürfnis des Hundes und machen nicht dick. Für Allergiker geeignet.
Und jetzt: Runter mit den Pfunden!
Check beim Tierarzt - Im Zweifelsfalle sollten Sie immer Ihren Tierarzt, Tierheilpraktiker oder Tierphysiotherapeuten befragen
----
Mein unverzichtbares Arbeitsutensil die Matrix-Rhythmus-Therapie
Einfach genießen!
Jetzt wird's sportlich!
Es macht einfach unglaublich viel Spaß mit Euch!
Ich danke für die tollen Fotos!
----